Partner
Starke Partner

Mag. Christopher Drexler
Kulturlandesrat
„Das DIXIE- & SWINGFESTIVAL hat sich nachhaltig und erfolgreich etabliert. Durch seine Einzigartigkeit trägt es mit unterschiedlich pulsierenden Jazzrhythmen zur Kulturvermittlung weit über die steirischen Grenzen hinaus bei. Internationale Musikerinnen und Musiker swingen sich ein und verzaubern das (tanz-)begeisterte Publikum mit Jazzmusik vom Feinsten.“

Erwin Eggenreich, MA MAS
Bürgermeister
„Das weithin bekannte Kulturangebot von Weiz wird heuer durch das DIXIE- & SWINGFESTIVAL um eine Facette bereichert. Ein weiterer Anlass sein, unserer schönen Stadt und ihren Kultureinrichtungen einen Besuch abzustatten. Mein Dank gilt jenen, die dieses Highlight nach Weiz gebracht haben. Das DIXIE- & SWINGFESTIVAL in Weiz wird die Herzen der vielen Gäste zum S(ch)wingen bringen.“

Sepp Adlmann
adlmann promotion GmbH
„Die Steiermark hat ein reiches und sehr vielseitiges Kulturangebot. Das Internationale DIXIE- & SWINGFESTIVAL nimmt eine ganz besondere Stellung im Kulturgeschehen der grünen Mark ein: Es ist das einzige Festival Österreichs, dass sich der traditionellen Jazzmusik aus ihren Anfängen widmet. Noch dazu setzt das DSF 2022 heuer mit echten Weltstars bei seiner 6. Auflage ein ganz besonders kräftiges Ausrufungszeichen.“

Mag. Oswin Donnerer
Vizebürgermeister, Kulturreferent
„Auf die Frage, was Jazz und Dixieland ist, antwortete Louis Armstrong: ,Was wir spielen, ist das Leben!‘ Als Kulturreferent der Stadt Weiz freut es mich besonders, dass wir beim Internationalen DIXIE- & SWINGFESTIVAL sehr viel Leben nicht nur in Konzertsäle und Lokale, sondern auch in die Weizer Innenstadt bringen werden.“

Johann König
Leiter Kunsthaus Weiz
„Wir sind stolz und freuen uns darauf, mit dem Kunsthaus Weiz Austragungsort für das Internationale DIXIE- & SWINGFESTIVAL zu sein. Dieses Festival lädt großartige Musikerinnen und Musiker auf unsere Bühne und in die Weizer Innenstadt und ist eine hochkarätige Bereicherung für unser Kulturleben.“

Angela Kahr
Veranstaltungsmanagerin Weiz
„Wir freuen uns auf viele Stunden Jazz, Boogie & Swing mit den beeindruckenden Internationalen Superstars und den zahlreichen hervorragenden Bands. Natürlich werden wir alles dafür tun, dass sich alle Künstler*innen, das Organisationsteam und das Publikum im Kunsthaus bzw. in unserer schönen Stadt wohl und gut aufgehoben fühlen.“
Ein herzlicher Dank unseren Partnerunternehmen!
Stoisermoments im Thermenhotel Stoiser
,Glück ist die Fülle an einzigartigen Momenten!‘ Im Thermenhotel Stoiser ticken die Uhren ein wenig langsamer. Damit mehr Momente Platz haben. Momente des Loslassens und Entspanntseins, des Genusses, des Verwöhnenlassens und des Lächelns. Steigen Sie ein in unsere Oase der gelebten Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Wohlfühlaugenblicke in unserem hauseigenen WellnessReich wechseln sich ab mit exklusiven Relaxhighlights im GesundheitsReich. Der direkte Zugang zur Therme Loipersdorf und die umliegende steirische Natur fördern das individuelle Wohlbefinden und tun ,Body, Mind & Soul‘ gut. Abschalten auftanken und genießen – damit Sie anschließend wieder kraftvoll durchstarten können.
Herzlich Willkommen!
Ihre Familie Stoiser mit dem Thermenhotel-Team
Weltunikat Rogner Bad Blumau
Wenn Umrisse goldener Kuppeln, bunter Säulen und Fassaden aus dem Dampf heißer Quellen auftauchen, ist man angekommen. In einer märchenhaften Welt, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser. Rückzug und Ruhe im größten bewohnbaren Gesamtkunstwerk finden. Abtauchen in der bunten Wasserwelt. Weitläufige Bade-, Thermal- und Saunalandschaft mit Badetemperaturen von 21 bis 37 °C. Olympisches Sportbecken. Vulkania Heilsee®. Großzügige Gartensauna mit neuem Soledampfbad. Sprudelbecken im Saunagarten. Zahlreiche Refugien am und im Wasser. Versteckte Plätze. Kuschelliegen am Lieblingsplatz. Vollkommene Entspannung für Körper, Geist und Seele im Bereich Gesundheit & Schönheit finden. Wohltuende Massagen und pflegende Anwendungen verwöhnen von Kopf bis Fuß. Einfach schön. Egal wie das Wetter ist.
Willkommen im Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf!
Willkommen in Österreichs erstem 2-Thermenrestort. Tag für Tag fließen in Bad Waltersdorf rund 1,9 Millionen Liter quellfrisches Thermalwasser in die 14 Thermalbecken – Gäste genießen Energie in seiner reinsten Form in 2 echten Thermen. Der zentrale Kraftplatz für den Wohlfühl-Urlaub ist dabei das Quellenhotel, das mit beiden Thermen direkt verbunden ist. Einzigartig ist die ,Traditionell Steirische Medizin‘® (TSM®) mit strengen Kriterien für Gesundheitsanwendungen und Kulinarik. Die Basis dafür sind Rezepte mit Naturprodukten aus der unmittelbaren Nachbarschaft.
Malerwinkl Kunsthotel + Restaurant
Als Slowfood Restaurant lädt der Malerwinkl dazu ein, sich Zeit für sich selbst und für bewussten Genuss zu nehmen. Qualität, Regionalität und Saisonalität sind dafür die wichtigsten Zutaten – ob Sie à la carte essen oder sich eines der Überraschungs-Menüs gönnen, bleibt ganz und gar Ihnen überlassen. Die Kunst verleiht der hervorragenden Küche einen extravaganten Touch. Qualität, Regionalität und Vielfalt sind die Zutaten, aus denen die Küchenchefs raffinierte Gaumenfreuden zaubern. Klingt gut? Schmeckt noch viel besser.
Der Malerwinkl der Familie Troißinger ist nicht nur ein ganz besonderes, charmantes Restaurant, sondern auch das erste Kunsthotel im Steirischen Vulkanland, in dem man ganzjährig in individuell künstlerisch gestalteten Zimmern, wie z.B. im Monet Zimmer, nächtigen kann.
Kunst & Kultur verbindet.
Unternehmer wie auch Künstler wollen gestalten, sich neu orientieren und Ideen umsetzen. Dabei ist das Ziel dasselbe – es gilt, eine nachhaltige Verbundenheit zu Publikum und Kunden aufzubauen.
Ein verlässlicher Partner.
Die Energie Steiermark mit Sitz in Graz ist das viertgrößte Energie- und Dienstleistungsunternehmen Österreichs. „Nicht nur durch den Mehrheitseigentümer Land Steiermark sind wir in unserer Heimatregion tief verwurzelt und fördern ihre Entwicklung als verlässlicher Dienstleistungspartner und als dynamische Innovationskraft.“
Kulturkalender und Inspirationsquelle.
KUMA ist die neue App für Kunst und Kultur. Sie macht Kulturangebote über unterschiedliche Streams sichtbar – in unmittelbarer Nähe ihrer Nutzerinnen und Nutzer oder an anderen Orten in der Steiermark. KUMA ist als Web-App konzipiert und für die Nutzung auf dem Smartphone und Tablet, aber auch auf dem Computer zugeschnitten. Um die App nutzen zu können ist kein Download notwendig.